Das große Pfarrhaus

Das große Pfarrhaus wurde im Jahr 1843 als Wohn- und Arbeitsort des Pfarrers der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Ilomantsi errichtet. Es liegt auf der Anhöhe Pappilanvaara, dem höchsten Punkt des Dorfes.

Von dort aus hat man einen uneingeschränkten 360-Grad-Blick. Aus diesem Grund wurde das große Pfarrhaus als idealer Beobachtungsposten während des Winter- und des Fortsetzungskrieges gewählt. Auf dem Dach wurde zu diesem Zweck eine Plattform mit Geländern errichtet.

Das große Pfarrhaus wird privat genutzt und ist nicht öffentlich zugänglich. Das Gebiet kann vom Café auf der Spitze des Wasserturms eingesehen werden.

 

Beobachtungsposten während des Winter- und des Fortsetzungskrieges.

 

Die meisten dieser Beobachter waren Mitglieder der Organisation Lotta Svärd, einer ehrenamtlichen Frauenhilfsorganisation, die im Herbst 1944 auf Verlangen der Kontrollkommission der Alliierten aufgelöst wurde.

Sie waren das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag in Zweistundenschichten im Einsatz. Während der kalten Winternächte, in denen ein beißender Wind wehte, froren sie bis auf die Knochen, obgleich die Plattform auf dem Dach nicht weit über dem Boden lag.

Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen der Beobachter gehörten ein Notizblock, eine Flugzeug-Erkennungskarte, ein Sichtungsgerät, ein Fernglas und ein Telefon. Jede Flugzeugsichtung meldeten sie sofort per Telefon an die Luftüberwachungszentrale im Rathaus von Joensuu.

Am Weihnachtstag 1939 bombardierten feindliche Flugzeuge das Kirchdorf Ilomantsi und verursachten den größten Schaden in der heutigen Straße Kauppatie. Nur 200 Meter vom großen Pfarrhaus entfernt wurde Mitte der 2010er Jahre bei Arbeiten zur Verlegung von Erdkabeln eine nicht explodierte russische Brandbombe ausgegraben.

Bei dem Angriff wurde ein Mann gesehen, der mit einem Fallschirm aus einem der Tupolew-Bomber absprang und irgendwo hinter dem Ilomantsi-See herunterkam. Der Mann wurde von einem eilig zusammengestellten Suchtrupp ausfindig gemacht und gefangen genommen. Dabei zeigte sich, dass er ein gut ausgerüsteter Soldat der Sondereinsatzkräfte war.

Das große Pfarrhaus wird privat genutzt und ist nicht öffentlich zugänglich.

Kirjoittaja: Sotakamreeri Rauno Suhonen